Versand: ab 500 € Warenwert, Abholung: ab 1 € Warenwert

Herbstzeit ist Pflanzzeit - Kühle tut den Pflanzen gut

Auslieferungen noch bis 17.12 - dann wieder ab 13.01.2025

Wegen Winterpause: Unser Büro ist bis einschließlich 20.12.2024 geöffnet, dann wieder ab 13.01.2025. Bestellungen sind möglich, der Versand erfolgt wieder ab ca. 13.01.2025

Baum des Jahres

Baum des Jahres

(16 Produkte)

Jedes Jahr wird von dem ursprünglich unter dem Eindruck der Debatte um das sogenannte „Waldsterben“ in den 1980er-Jahren gegründete "Der Verein Baum des Jahres e.V." eine Baumart besonders heraus gestellt. 
Den Anfang machte 1989 die Stieleiche.

  • Quercus rubra (Amerikanische Roteiche) - 2025
  • Sorbus aria (Mehlbeere) - 2024
  • Betula pubescens (Moorbirke) - 2023
  • Rot-Buche (Fagus sylvatica) - 2022
  • Stechpalme (Ilex aquifolium L.) - 2021
  • Robinie (Robinia pseudoacacia L.) - 2020
  • Flatterulme (Ulmus laevis L.) - 2019
  • Esskastanie (Castanea sativa L.) - 2018
  • Gewöhnliche Fichte (Picea abies L.) - 2017
  • Winterlinde (Tillia cordata L.) - 2016
  • Feldahorn (Acer campestre L.) - 2015
  • Traubeneiche (Quercus petraea L.) - 2014
  • Wildapfel (Malus sylvestris L.) - 2013
  • Europäische Lärche (Larix decidua L.) - 2012
  • Elsbeere (Sorbus torminalis L.) - 2011
  • Vogelkirsche (Prunus avium L.) - 2010
  • Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.) - 2009
  • Walnuss (Juglans regia L.) - 2008
  • Waldkiefer (Pinus sylvestris L.) - 2007
  • Schwarzpappel (Populus nigra L.) - 2006
  • Rosskastanie (Aesculus hippocastanum L.) - 2005
  • Weißtanne (Abies alba L.) - 2004
  • Schwarzerle (Alnus glutinosa L.) - 2003
  • Wacholder (Juniperus communis L.) - 2002
  • Gemeine Esche (Fraxinus excelsior L.) - 2001
  • Sandbirke (Betula pendula L.) - 2000
  • Silberweide (Salix alba L.) - 1999
  • Wildbirne (Pyrus pyraster L.) - 1998
  • Eberesche (Sórbus aucupária L.) - 1997
  • Hainbuche (Carpinus betulus L.) - 1996
  • Spitzahorn (Acer platanoides L.) - 1995
  • Eibe (Taxus baccata L.) - 1994
  • Speierling (Sorbus domestica L.) - 1993
  • Bergulme (Ulmus glabra L.) - 1992
  • Sommerlinde (Tilia platyphyllos L.) - 1991
  • Rotbuche (Fagus sylvatica L.) - 1990
  • Stieleiche (Quercus robur L.) - 1989
Ansicht als

Vergleichen /4

Wird geladen...